Am 20. März 2025 lud der Verein zur Förderung der Waldorfpädagogik Möckmühl e.V. zur alljährlichen Mitgliederversammlung in das Schulhaus in Bittelbronn ein.
Der Verein ist Träger des Waldorfkindergartens, der im selbigen Gebäude in Bittelbronn untergebracht ist.
Nach einer herzlichen Begrüßung aller anwesenden Mitglieder durch unsere Vorsitzende Jessica Weiß berichteten der Vorstand und die Kindergartenleitung über das vergangene Jahr.
Ein besonderes Highlight war die umfassende Streichaktion im Kindergarten, die die Räume nun in neuem Glanz erstrahlen lässt. Der Vorstand lud alle Mitglieder zu einer gemeinsamen Besichtigung
ein, damit sie sich persönlich von den Veränderungen überzeugen konnten.
Im weiteren Verlauf wurde der Jahresabschluss 2024 präsentiert und verabschiedet. Der Kassenprüfer Matthias Puhlfürst gab einen positiven Bericht über die Prüfung der Kasse, es gab keine
Beanstandungen.
Anschließend informierte Jessica Weiß über die Anpassung der Kindergarten-Beiträge ab September 2025. Diese werden regelmäßig an die aktuellen städtischen Gebühren angeglichen.
Es folgte die Entlastung der Vorstandschaft durch Matthias Puhlfürst und die jährliche Wahl des Vorstandteams. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Jessica Weiß und Carolin Bühler stellten sich
erneut zur Wahl und wurden einstimmig für ein weiteres Jahr gewählt.
Max Gutschera, dessen Kind in diesem Jahr den Kindergarten in Richtung Schule verlässt, schied aus dem Vorstand aus. Ihm folgt Daniel Hamberger aus Adelsheim.
Das Vorstandsteam setzt sich nun wie folgt zusammen:
Vorstand: Jessica Weiß
Kassier: Carolin Bühler
Schriftführer: Daniel Hamberger
Max Gutschera wurde vom Vorstandsteam und dem Kindergarten-Team mit Geschenken und anerkennenden Worten für seinen Einsatz gedankt.
Ein köstliches Fingerfood-Buffet, bereitgestellt von den anwesenden Mitgliedern, rundete den gelungenen Abend ab.
Wir danken allen, die dabei waren und freuen uns auf das kommende Jahr.
Max Gutschera